
Gilead Sciences Inc. veröffentlichte eine Erklärung, in der es heißt, dass eine späte Studie mit ihrem experimentellen Hepatitis-C-Medikament erfolgreich war. Das Medikament konnte bei 73 Prozent der Studienteilnehmer nach 16-wöchiger Behandlung das Virus bei Patienten auf nicht nachweisbare Werte reduzieren.
Sofodbuvir von Gilead wurde in Verbindung mit einem Standardbehandlungsmittel, Ribavirin, bei Patienten angewendet, die auf andere Behandlungen nicht ansprachen und die Genotyp-2- oder Genotyp-3-Version des Virus hatten.
Die Hälfte der Patienten in der 12-wöchigen Studie mit dem Namen FUSION und 73 Prozent in der 16-wöchigen Studie konnten das Virus unterdrücken. Das Ziel einer 25-prozentigen Suppression zu Beginn der Studie wurde erreicht und übertroffen.
Die Patienten berichteten von Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Übelkeit, jedoch nur bei weniger als 15 Prozent der behandelten Personen.
Hepatitis C wird durch ein Virus verursacht und die CDC schätzt, dass in den USA 3,2 Millionen chronisch infizierte Menschen mit dem Virus leben. Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie infiziert sind, und Babyboomer sind 5-mal so wahrscheinlich wie jede andere Altersgruppe, infiziert zu werden.
Die Krankheit wird leicht verbreitet durch:
- Teilen von Nadeln, Spritzen oder anderen Geräten zum Injizieren von Medikamenten
- Nadelstichverletzungen im Gesundheitswesen
- Geburt einer Mutter mit Hepatitis C
Gegenwärtig gibt es keinen Impfstoff gegen Hepatitis C und die Behandlung ist nicht vollständig wirksam bei der Kontrolle der Krankheit. Es gibt keine Heilung für Hepatitis C.
"Mit den positiven Ergebnissen aller vier Phase-3-Studien, die jetzt vorliegen, ist Gilead auf dem richtigen Weg, sein Ziel zu erreichen, im zweiten Quartal Zulassungsanträge in den USA und Europa einzureichen", sagte Norbert Bischofberger, Chief Scientific Officer von Gilead.