Rauchverbote reduzieren Frühgeburten, so neue Studienergebnisse
Rauchverbote reduzieren Frühgeburten, so neue Studienergebnisse
Anonim

Eine Studie in Belgien, die die Auswirkungen der Reduzierung des Rauchens an öffentlichen Orten analysierte, zeigte, dass die Frühgeburtenrate deutlich zurückgegangen ist.

Während eines Zeitraums von vier Jahren, nachdem das Rauchen an öffentlichen Orten, am Arbeitsplatz, in Restaurants und Bars sukzessive verboten wurde, ging die Rate der Babys, die vor der 37. Woche geboren wurden, erheblich zurück.

Die Studie hat wichtige gesundheitliche Auswirkungen, da frühere Erkenntnisse eine Frühgeburt mit gesundheitlichen Komplikationen wie chronischem Asthma in Verbindung gebracht haben.

Vor Inkrafttreten des Verbots lag die Frühgeburtenrate zwischen 2002 und 2006 bei etwa 1 Prozent.

Die Daten zeigten, dass, nachdem das Rauchen in Restaurants in 200 verboten wurde, die Rate der Frühgeburten um 3,13 Prozent sank und nachdem es 2010 in Bars, die Essen servierten, verboten wurde, sanken die Ratten erneut um 2,65 Prozent pro Jahr.

Die Autoren stellten fest, dass sich das Geburtsgewicht von Babys im Durchschnitt während des Studienzeitraums nicht änderte, was darauf hindeutet, dass andere Faktoren eine Rolle spielen könnten.

„Man könnte einwenden, dass die Auswirkungen der Rauchverbote nur auf die Rate der Frühgeburten offensichtlich waren, und wir erkennen an, dass das Fehlen eines Einflusses auf das Geburtsgewicht und das geringe Gestationsalter die Stärke und Plausibilität unserer Beobachtung schmälert.“schrieben die Autoren.

Aus dem Papier:

Was ist zu diesem Thema bereits bekannt:

Trotz zunehmender Beweise dafür, dass Passivrauchen einen negativen Einfluss auf die Schwangerschaftsdauer und das Geburtsgewicht hat, haben nur wenige Studien einen positiven Einfluss der rauchfreien Gesetzgebung auf die Schwangerschaftsergebnisse gezeigt

Was diese Studie hinzufügt:

  • Die schrittweise Umsetzung der rauchfreien Gesetzgebung in Belgien ermöglichte den Nachweis einer sukzessiven Reduzierung der Frühgeburten, die auch nach der Umsetzung der verschiedenen Gesetzgebungsphasen anhielt
  • Die stärksten Rückgänge bei Frühgeburten fielen mit der Umsetzung der zweiten und dritten Phase der Gesetzgebung (Rauchverbot in Restaurants bzw. Bars mit Essen) zusammen.
  • Selbst ein geringer relativer Rückgang der Frühgeburten kann wichtige Vorteile für die öffentliche Gesundheit haben

Wenn Rauchverbote so gut für die öffentliche Gesundheit sind, warum werden sie dann nicht auf der ganzen Welt verbreitet?

Das Papier wird hier online im British Medical Journal veröffentlicht.

Beliebt nach Thema