
Eine neue Studie zeigt, dass zu viel Training keinen gesundheitlichen Nutzen hat.
Um herauszufinden, was eine optimale Arbeitsüberarbeitung war, organisierten Forscher der University of Alabama in Birmingham drei verschiedene Trainingsgruppen mit 72 älteren und inaktiven Frauen.
Die drei Gruppen wurden basierend auf der Anzahl und den Trainingstagen aufgeteilt, die sie durchführen würden. Eine Gruppe hob einmal pro Woche Gewichte und machte einmal pro Woche ein Aerobic-Training. Eine Gruppe machte zweimal pro Woche Krafttraining und zweimal pro Woche aktiv und die letzte Gruppe machte beide Arten von Übungen jeweils an 3 Tagen pro Woche.
Die Workouts begannen einfach und entwickelten sich über vier Monate zu anspruchsvolleren Levels, damit die Teilnehmer ihre Muskeln trainieren und ihre Ausdauer steigern konnten.
In der Studie verfolgten die Forscher den Gehalt an Zytokinen, Molekülen, die der Körper produziert, wenn er spürt, dass er gestresst ist. Sie untersuchten auch die Veränderung der Muskelkraft, des Körperfetts, der Stimmungen, der aeroben Kapazität und genau, wie viel Energie sie in einer Woche verbrauchten.
Nach vier Monaten gab es bei allen drei Gruppen kaum Unterschiede in der Kraftzunahme und Ausdauer. Aber als sie sich die Menge an Energie ansahen, die die Frauen jede Woche verbrauchten, verbrannte die Gruppe, die viermal pro Woche trainierte, 225 Kalorien mehr als die Gruppen, die mehr und weniger trainierten. Diese Mitte der Straßengruppe verbrannte auch 100 weitere Kalorien pro Tag.
"Wir glauben, dass sich die Frauen in den Gruppen zweimal pro Woche und viermal pro Woche energiegeladener und körperlich leistungsfähiger fühlten", sagte Gary Hunter, der leitende Forscher des Experiments.
Dr. Hunter kam zu dem Schluss, dass "weniger mehr sein kann" und dass die Frauen, die viermal die Woche trainierten, am meisten Energie verbrauchten.
Den in Exercise & Science in Sports & Medicine veröffentlichten Bericht finden Sie hier.